


30.8.-21.9.
Genug Gewartet von Thomas Letocha
Vom Erfolgsautor Thomas Letocha gab es im piccolo teatro 2022 schon Und es geht doch und 2023 Nächste Station Abenteuer zu sehen. Am 30.8.2025 findet nun die Premiere seiner neuen Komödie Genug Gewartet im piccolo teatro statt. Dafür kommt Britta Werksnis zurück nach Bremerhaven. Auf der Bühne des piccolo teatro war die studierte Psychologin schon 2019 als Atossa in den Persern zu sehen, danach 2019 in Love Letters von A.R. Gurney und 2020 in Alan Ayckbourns Konfusionen, schließlich 2023 in Hallo, wie kann ich Ihnen helfen, von Friedo Stucke. Nach Bremerhaven zurück kommt auch Guido Fuchs, der hier lange am Stadttheater wirkte, mit Roberto Widmer das piccolo teatro gründete und hier viele Rollen spielte, und in den letzten Jahren mit seiner Frau Yvonne Gallo Lesungen von Texten von Heinz Erhardt und Loriot im piccolo teatro präsentierte und zu Silvester mit ihr in Dinner for One auf der Bühne stand.
In Thomas Letochas Kömödie Genug Gewartet nun treffen an der Wartebank einer Bushaltestelle ein schon etwas älterer Mann, Robert (gespielt von Guido Fuchs) und eine jüngere Frau, Lucy, (gespielt von Britta Werksnis) aufeinander. Das gefällt Robert überhaupt nicht – er möchte einfach nur alleine sein! Doch alle Versuche, die junge Frau zum Gehen zu bewegen, scheitern an Lucys fröhlichem und unbedarftem Auftreten. Mehr noch, sie beginnt, Robert persönliche Fragen zu stellen, die ihn verwirren. Was will die junge Frau von ihm? Und warum will Robert unbedingt alleine sein an diesem Ort? Nach und nach entwickelt sich ein Verwirrspiel zwischen den beiden, Konfrontation und Annäherung. Schließlich gibt Robert sein Geheimnis preis, bevor Lucy ihn mit einer unerwarteten Offenbarung überrascht... Thomas Letocha schafft es, durch Sprach- und Situationswitz, zum Lachen und im nächsten Moment zum Nachdenken anzuregen. Das Stück ist eine unterhaltsame Einladung, "JA" zum Leben zu sagen!
Mit Britta Werksnis und Guido Fuchs. Regie: Daniel Meyer-Dinkgräfe.
Termine:
Samstag, 30.8., 19:30 Uhr
Sonntag, 31.8., 18:00 Uhr
Freitag, 5.9., 19:30 Uhr
Samstag, 6.9., 19:30 Uhr
Sonntag, 7.9., 18:00 Uhr
Freitag, 12.9., 19:30 Uhr
Samstag, 13.9., 19:30 Uhr
Sonntag, 14.9., 18:00 Uhr
Samstag, 20.9., 19:30 Uhr
Sonntag, 21.9., 18:00 Uhr
Aufführungsrechte: Ahn und Simrock